Screenshot of pawns & kings monkey mac jones adventures

Förderung: Film- und Medienstiftung NRW vergibt 687.000 Euro an 16 Projekte

In ihrer zweiten Sitzung hat die Film- und Medienstiftung NRW die Förderung von 16 Games-Projekten mit insgesamt 687.000 Euro beschlossen. Die Fördersumme fließt in sieben Konzeptentwicklungen, sechs Prototypen und drei Herstellungsförderungen.

Nordrhein-Westfalen arbeitet momentan emsig daran, Games-Standort #1 in Deutschland zu werden. Gerade erst hat Ministerpräsident Armin Laschet den Fusion Campus in Düsseldorf eröffnet und dabei sein ehrgeiziges Ziel bestätigt, Games-Unternehmen in NRW an die Spitze der deutschen Games-Branche zu bringen.

Auch in Sachen finanzieller Unterstützung lässt sich das bevölkerungsreichste Bundesland nicht lumpen. So hatte die Film- und Medienstiftung NRW bereits im April 2021 in ihrer ersten Vergabesitzung die Förderung von 11 Games-Projekten sowie VR/XR-Experiences über stolze 1,6 Millionen Euro beschlossen.

Zusammen mit den investierten 687.000 Euro aus der zweiten Förderrunde liegt der aktuelle Zählerstand der insgesamt aufgebrachten Fördersummen für Games-Projekte in NRW nun über 2 Millionen.

Daran reicht nur Berlin-Brandenburg mit aktuell knapp 2 Millionen heran – und auch nur, wenn man alle Projekte aus dem Bereich „New Media“ zusammenrechnet, zu dem streng genommen nicht nur Games zählen.

Im ebenfalls relativ förderstarken Bayern sind es nach der aktuellen zweiten Sitzung etwas mehr als 1 Million Euro.

Die geförderten Projekte

Ziemlich viele 2D-/3D- oder Point&Click-Adventures, ein paar VR-Games, aber auch eine Sexualkunde-App und ein interaktiver Film: Die Projekte aus der aktuellen Förderrunde der Film- und Medienstiftung NRW bietet inhaltlich und in Sachen Gameplay einige Abwechslung:

  • Adventure RootsManatea Entertainment (Hövelhof) – 2D-Adventure – Fördersumme: 62.000 Euro
  • Of Pawns & KingsMonkey Mac Jones Adventures (Münster) – Story-fokussiertes Point & Click-Adventure – Fördersumme: 56.000 Euro
  • M.S SalmonSOYBLOQ (Düsseldorf) – interaktiver Film – Fördersumme: 32.000 Euro
  • Enclosed EncounterFantastic Foe (Bergisch Gladbach) – VR- Puzzle Game – Fördersumme: 80.000 Euro
  • I am OKCubidoo Entertainment (Hürth) – storybasiertes 2D-Adventure – Fördersumme: 80.000 Euro
  • The HellbrandAltered Gene – Düsseldorf) – Action-Rollenspiel – Fördersumme: 80.000 Euro
  • InAntrumBlack Cave Entertainment (Siegburg) – atmosphärisches 3D-Action-Adventure-Rollenspiel im Serienformat – Fördersumme: 73.000 Euro
  • KNOWBODYKnowbody (Bochum) – Sexualkunde-App – Fördersumme: 50.000 Euro
  • Dungeon Full DiveTxK Gaming Studios (Leverkusen) – VR-PC-Spiel basierend auf Pen-and-Paper-Spielelementen – Fördersumme: 39.000 Euro
  • ForeclosureFarbspiel Interactive (Köln) – Adventure Game – Fördersumme: 20.000 Euro
  • Gentle Adventure (AT) – GentleForge (Neunkirchen-Seelscheid) – taktisches Rollenspiel – Fördersumme: 20.000 Euro
  • Nether SpiritsSpellfusion (Köln) – Multiplayer-Game – Fördersumme: 20.000 Euro
  • Nolas – Im Tal der KlängeRivers and Wine Studios (Köln) – 3D-Adventure, Art-Game – Fördersumme: 20.000 Euro
  • Projekt: HieronymusRhenus Vina Musica (Düsseldorf) – Puzzle-Game über eine surreale Reise in ein Gemälde von Heironymus Bosch – Fördersumme: 20.000 Euro
  • TwiceTera Knights (Niederkassel) – kooperatives Action Game – Fördersumme: 20.000 Euro
  • Neutrallye WorldHeadtrip Immersive Media (Köln) – VR-Fitness-Race – Fördersumme: 15.000 Euro

Zum Vergabegremium unter dem Vorsitz der Filmstiftungs-Geschäftsführerin Petra Müller gehören nebst ihr selbst Prof. Dr. Gundolf S. Freyermuth (Direktor Cologne Game Lab), Ronald Kaulbach (Studio Brand Director Ubisoft Blue Byte), Julia Pfiffer (Geschäftsführerin astragon Entertainment) und David von Galen (Referent Medienwirtschaft Staatskanzlei des Landes NRW).

Habt ihr es auch entdeckt? Unter den geförderten Studios ist ein alter Bekannter von uns: Rivers and Wine Studios erregte bereits mit seinem Titel Upside Drown jede menge Aufmersamkeit und gewann unter anderem beim Deutschen Entwicklerpreis 2019 den Ubisoft Blue Byte Newcomer Award.

Die Einreichungsfrist für die nächste Förderrunde endet am 16. September 2021. Alle Informationen zur Games-Förderung der Film- und Medienstiftung NRW erhaltet ihr auf ihrer Homepage.

Quelle: Film- und Medienstiftung NRW

Ein Gedanke zu “Förderung: Film- und Medienstiftung NRW vergibt 687.000 Euro an 16 Projekte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s