Im Rahmen des Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart (ITFS) wird am 7. Mai 2021 zum sechsten Mal der mit 4.000 Euro dotierte Animated Games Award Germany verliehen. Unter den fünf Nominierten sind einige Bekannte von anderen Nominiertenlisten.
Das Internationale Trickfilm-Festival in Stuttgart ist eines der wichtigsten Animationsfilmfestivals weltweilt und integraler Bestandteil der deutschen und internationalen Filmkultur.
Die Plattform bietet nicht nur Gelegenheit zum Austausch zwischen etablierten Filmemachen und Nachwuchstalenten, sondern bietet außerdem eine bunte Palette an Workshops, Informationsveranstaltungen und Präsentationen zu unterschiedlichen Themen.
Die GameZone ist seit 2013 fest in das IFTS integriert. Neben der Präsentation von Indie Games oder Virtual Reality-Installationen auf einer immer weiter wachsenden Austellungsfläche, bietet sie ein breitgefächertes Angebot für ihre Besucher, von Talks, eSport-Formate bis hin zu Game Jams.

Deutschlandweit können so Hochschulteams und (Indie) Studios ihre Projekte vorstellen und sich außerdem für den Animated Games Award Germany bewerben, der ebenfalls fester Bestandteil des Events ist.
IFTS trotz Corona
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage, wird auch das 28. ITFS und damit die GameZone komplett online stattfinden. Das macht es schwieriger, die Veranstaltung als Networking-Plattform zu nutzen, bietet aber auch einige Vorteile.
Beispielsweise werden sämtliche Filmvorstellungen vom 3. bis zum 16. Mai 2021 in der Mediathek verfügbar sein, da die Kinosäle geschlossen bleiben müssen.
Nicht nur das Filmangebot, auch das Programm der GameZone kommt nun in digitaler Form zu den Ticketinhabern direkt nach Hause. So kann man sich ganz bequem vom Schreibtischstuhl aus beispielsweise den GameZone Talk zum Thema „Creating*Diversity“ anschauen.
Unter dem gleichen Motto findet in diesem Jahr auch der Game Jam vom 07. bis 09. Mai 2021 statt. In Kooperation mit Studio Fizbin (u.a. The Inner World) dürfen hier Anfänger wie Fortgeschrittene gemeinsam Spielideen über Vielfalt, Gleichberechtigung, Inklusion oder Diskriminierung entwickeln.
Die Nominierten für den Animated Games Award Germany 2021
Unter den Nominierten für den diesjährigen Animated Games Award Germany finden sich einige alte Bekannte von anderen Nominiertenlisten für diverse Auszeichnungen.
Darunter dürfte vor allem das Adventure Lost Ember von Mooneye Studios gute Chancen auf einen Sieg haben, denn sie waren nicht weniger als fünf Mal für den Deutschen Entwicklerpreis 2020 nominiert, darunter auch in den Kategorien „Bestes Spiel“ und „Bestes Indie Game“.
Am Ende mussten sie sich aber jeweils Iron Harvest (King Art), der große Abräumer des Abends, und dem international renomierten Through the darkest of Times (Paintbucket Games) geschlagen geben.
Das rundenbsierte Roguelike Curious Expedition 2 von Machinen-Menschen ist ebenfalls kein unbeschriebenes Blatt. Beim Deutschen Computerspielpreis 2021 konnte es zwar letztlich keinen Preis mit nach Hause nehmen, bekam aber für seine Nominierung als „Bestes Familienspiel“ einen Trostpreis von 20.000 Euro.
Aber auch die anderen drei Nominierten About Love, Hate and the Other Ones 2 (Black Pants), Good Company (Chasing Carrots) und Endzone – A World Apart (Gentlymad Studios) sind heiße Kandidaten. Immerhin wurde Letztgenannts bereits mehr als 250.000 Mal verkauft.
Alle wichtigen Daten und Fakten zum Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart 2021 erhaltet ihr auch auf der Homepage des ITFS. Dort gibt es auch einen speziellen Bereich mit allen Infos zur GameZone. Direkt zu den Tickets und Anmeldungen geht es hier.