Ein interaktives und innovatives Medium kann man natürlich am besten interaktiv und innovativ erleben – erst recht in der aktuellen Situation. Das dachte sich auch die Standort-Initative Gamecity Hamburg und schuf gemeinsam mit dem Hamburger Unternehmen Super Crowd Entertainment („Indie Arena Booth Online“) den Gamecity Online Hub, ein MMO, das die Hamburger Games-Branche virtuell begehbar macht.
Die Standort-Initiative Gamecity Hamburg ist Teil der städtischen Hamburg Kreativ Gesellschaft und möchte die in Hamburg ansässigen (Jung-)Unternehmen aus der Games-Branche unterstützen, um so die Hansestadt als eine der führenden Games-Metropolen in Europa zu etablieren.
Um dieses Ziel voranzutreiben, hat sich die Gamecity nun etwas ganz besonders einfallen lassen: Bereits heute, am 06. Mai 2021, öffnet sie die Pforten ihres Gamecity Online Hub, einer Plattform, die als spielbares Browser-Game die Games-Branche Hamburgs virtuell abbildet.
Die Gamecity Hamburg möchte so auf innovative Art die zahlreichen Ausbildungseinrichtungen sowie die kleinen und großen Unternehmen aus der florierenden Hamburger Spieleindustrie vorstellen und auch auf eigene Förderangebote aufmerksam machen.
Gamecity Online Hub: Das erwartet Besucher
Mit einem individualisierbaren Avatar, der sogar aufgelevelt werde kann, navigieren Besucher des Online Hub frei durch die Spiewelt und können mit anderen Spielern per Chat und/oder mit den zahlreichen NPCs interagieren.
An virtuellen Ständen finden die Besucher des Gamecity Online Hub (neben Informationen zu den (bisher) rund 30 vertretenen Games-Unternehmen und Bildungseinrichtungen der realen Stadt Hamburg) unter anderem Präsentationen von Spielen. In offenen Videocalls können sie sich zudem vernetzen und austauschen.

Natürlich nutzt die Gamecity Hamburg auch selbst einen Teil der Ausstellungsfläche, um die Besucher über ihre Förderprogramme wie den Games Lift Inkubator und Prototypenförderung sowie seine Vernetzungs- und Informationsaktivitäten zu informieren.
Noch bis zum 7. Mai 2021 können sich Schüler für ein weiteres Angebot der Gamecity Hamburg bewerben: Zwischen dem 31. Mai 2021 und dem 4. Juni 2021 sollen Schüler in einem Praktikum die Games-Branche kennen lernen dürfen.
Der Hub soll im Verlauf des Jahres immer weiter ausgebaut und angepasst werden. Außerdem sollen auf der Online-Plattform regelmäßig Events und Zusammenkünfte stattfinden, die unter anderem weitere Interaktions-Funktionen bieten werden.
Das Projekt finanziert sich teilweise durch die Unterstützung der auf dem Gamecity Online Hub vertretenen Unternehmen.
Für die Entwicklung des Gamecity Online Hub holten sie sich das Hamburger Unternehmen Super Crowd Entertainment ins Boot, die jüngst beim Deutschen Computerspielpreis 2021 für ihr digitales Messekonzept der „Indie Arena Booth Online“ zur gamescom 2020 mit dem Sonderpreis der Jury ausgezeichnet wurden.
Alle Informationen zum Gamecity Online Hub findet ihr auf der Homepage der Gemecity Hamburg. Über den Link zum Gamecity Online Hub dürft ihr jetzt schon virtuell die Hansestadt erkunden.
Quelle: Gamecity Hamburg
2 Gedanken zu “Gamecity Online Hub: Hamburg wird virtuell erlebbar”