Kooperation Mediennetzwerk NRW Sandra Winterberg Streamerin Jasmin Gnu

Medien.NRW kooperiert mit Gnu für Indie-Stream

Das Mediennetzwerk.NRW möchte sich verstärkt für die Sichtbarkeit und Reichweite von Games aus Nordrhein-Westfalen einsetzen. Dafür wurden bereits diverse Angebote für Indie-Entwickler geschaffen – wie beispielsweise die IndieZone NRW. Der aktuell größte Coup ist aber wohl die geplante Kooperation mit Streamerin Gnu. Die Bewerbungsphase dafür startet jetzt.

Das Mediennetzwerk.NRW ist in Nordrhein-Westfalen der zentrale Anlaufpunkt für Entwickler und Produzenten von digitalen Medien. Die Institution berät und begleitet junge Medienunternehmen bei allen wichtigen Fragen zur Gründung und Finanzierung.

Auch Start-Ups aus der Games-Branche gehören zu den Schützlingen. Für sie werden beständig neue zielgruppenspezifische Angebote erdacht, die ihnen den Weg zum Erfolg ebnen sollen.

Die Leiterin des Mediennetzwerk.NRW, Sandra Winterberg, betont, wie wichtig dabei der Aspekt der Sichtbarkeit ist: „Wir wissen, dass gerade für Indie-Titel das Thema Sichtbarkeit essentiell ist. Daher arbeiten wir mit Hochdruck daran, heimische Games sichtbar zu machen und so zu stärken.“

Streamerin Gnu setzt sich für Indies ein

Zu diesem Zweck wurde nun mit Unterstützung der Influencer-Agentur Instinct3 eine Kooperation mit Streamerin Jasmin, alias Gnu ins Leben gerufen.

Winterberg dazu: „Mit Jasmin konnten wir eine preisgekrönte Streamerin für eine Zusammenarbeit begesterin. Das freut uns für die NRW-Entwickler:innen, denn eine stärkere Partnerin hätten wir uns nicht wünschen können.“

Preisgekrönt deshalb, weil sie erst jüngst beim Deutschen Computerspielpreis 2021 zur „Spielerin des Jahres“ gewählt wurde. Außerdem gelang es ihr im März als erster weiblicher Streamer Deutschlands eine Millionen Abonennenten für ihren Kanal zu gewinnen.

Von solch einer Reichweite können kleine Indie-Studios sonst nur träumen. Jasmin ist gerne bereit, etwas von ihrem Ruhm abzugeben: „Ich finde es wichtig, den deutschen Spielemarkt zu fördern, gerade weil kleinere Developer oft nicht die Chance bekommen, gesehen zu werden. Daher freue ich mich darauf, ein paar von ihnen in meinem Stream eine Bühne zu geben und hoffe, dass so mehr Menschen auf deutsche Entwickler aufmerksam werden.“

Am 14. Juni 2021 sollen dann live auf ihrem Twitch-Kanal, ausgewählte Games von regionalen Entwicklern präsentiert werden. Bis zum 28. Mai 2021 können sich Indie-Devs mit ihren Projekten bewerben. Hier geht es zur Bewerbung.

Das Mediennetzwerk.NRW wird dann gemeinsam mit Instinct3, die nicht nur mit Gnu, sondern auch mit anderen Gaming-Influencern wie YouTuber „Hand0fBlood“ zusammenarbeitet, die Titel für den Stream auswählen.

Medien.NRW ruft zu weiteren Bewerbungen auf

Neben dieser Kooperation, hat das Mediennetzwerk.NRW weitere Maßnahmen im Angebot, für die sich Nachwuchsentwickler aktuell bewerben können.

Das Online-Format IndieZone NRW stellt in 90- bis 120-minütigen Live-Let’s-Plays Indie-Titel vor. Für die Streaming-Reihe kooperiert Medien.NRW mit NerdStarTV. Die Bewerbungsfrist dafür endet am 24. Mai 2021. Zur Bewerbung geht es hier.

Bereits zum 14. Mal lädt das Mediennetzwerk. NRW außerdem zum Gametreff NRW. Die Vortragsreihe findet aktuell nur online statt. Der nächste Gametreff findet am 27. Mai 2021 statt. Die Anmeldung ist via Medien.NRW.App bis zum 24. Mai 2021 möglich.

Mit dabei sind unter anderem Marilena Cassetta von KING Art, die über „Art Production in ‚Iron Harvest – Operation Eagle‘ – Applied Learnings from the Core Game“ spricht, sowie Linda Rendell (Ubisoft Düsseldorf) und Riad Djemili (Codedecks, Maschinen-Mensch), die sich in einem Panel über Produktion im Home Office austauschen.

Das Sonderformat GAMETREFF NRW ON LINE zur INDIGO am 25.06.2021 kombiniert die Möglichkeit, an Talks teilzunehmen und über das MeetToMatch-System online neue Kontakte zu knüpfen. Bis zum 21. Mai 2021 können sich Interessierte via Medien.NRW.App anmelden.

Zur gamescom gibt es zwei weitere Bewerbungsmöglichkeiten: Zum einen können Entwickler aus NRW am Stand „Medien Digital Land NRW“ ihre Projekte zeigen (Bewerbung bis zum 24. Mai 2021 hier) oder Teil der am Stand präsentierten Trailershow werden (Anmeldefrist läuft noch bis zum 16. Juli 2021 mit E-Mail an Sophia Henning).

Ihr dürft außerdem fortlaufend das Mediennetzwerk.NRW über geplante Releases informieren. Diese werden entsprechend über die Kanäle des Netzwerkes publik gemacht.

Quelle: Mediennetzwerk:NRW

2 Gedanken zu “Medien.NRW kooperiert mit Gnu für Indie-Stream

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s