geld, euro, scheine, geben

Haushaltsausschuss verlängert Games-Förderung bis 2026

Seit Jahren kämpft die Games-Branche um Fördergelder auf Bundesebene. Bisher nicht sehr erfolgreich. Doch nun scheinen die Bemühungen des game-Verbandes und anderer Akteure langsam Früchte zu tragen. Laut Beschluss des Bundeshaushaltsausschusses wird die bundesweite Games-Förderung bis 2026 verlängert, der Gesamtetat erhöht.

Damit scheinen sich die von der Games-Branche seit Jahren geforderten regelmäßigen Fördermittel für deutsche Spieleentwickler langsam aber sicher im Bundeshaushalt zu etablieren.

Felix Falk, Geschäftsführer des game, dem Verband der deutschen Games-Branche, zeigt sich auf Twitter erfreut: „Die Entscheidung im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages ermöglicht die nötige Planungssicherheit bis 2026 insbesondere für mehrjährige Games-Projekte. Damit ist die Games-Förderung noch besser und deutlicher praxisnäher aufgestellt, um den Games-Standort Deutschland zu stärken.“

Die Fördermittel sollen Deutschland als Produktionsstandort stärken und beispielsweise debei helfen, neue Arbeitsplätze zu schaffen und die internationale Wettbewerbsfähigkeit von Games Made in Germany zu verbessern.

BMVI nimmt Förderung von Games-Branche ernst

Breits im letzten Jahr wurden durch den Haushaltsausschuss nachträglich 50 Millionen Euro für die Game-Projekte breitgestellt, die im ursprünglichen Haushalts-Entwurf nicht vorgesehen waren.

Zahlreiche Projekte konnten seitdem mit kleinen und mittelgroßen Fördergeldern unterstützt werden. Seit Herbst werden nun auch Beträge im Millionenbereich ausgeschüttet.

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat auf seiner Homepage eine Förderlandkarte veröffentlicht, die einen Überblick über die subventionierten Projekte bietet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s