Screenshot Anno 1404 Schiff Stadt Ubisoft

Gaming Sounds: Konzert des WDR Funkhausorchesters im Livestream

Am 20. November 2020 gibt es die vermutlich einmalige Gelegenheit ein Videospiel-Konzert des WDR Funkhausorchesters im Livestream deutschlandweit zu genießen. Gespielt werden bei „Gaming Sounds“ neben Klassikern der Videospielmusikgeschichte auch Soundtracks einiger Indie-Perlen.

Unter der Leitung des britischen Dirigenten Michael Seal wird am kommenden Freitag, den 20. November 2020, um 19.00 Uhr das WDR Funkhausorchester einen musikalischen Ausflug in die Welt der Videospielmusik wagen.

Aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen für Kulturbetriebe, spielt das Orchester im Funkhaus in Köln ohne Publikum. Das Konzert „Gaming Sounds“ mit Moderator Robby Hunke wird stattdessen im Livestream übertragen.

WDR Funkhausorchester spielt Indies

Gespielt wird eine erlesene Mischung aus Klassikern wie das weltberühmte „Korobeiniki“ aus Tetris, epischen Blockbustern wie „Ballet of Blades“ aus Assassin’s Creed: Syndicate, sowie zauberhafte Klänge aus Indie-Produktionen wie der Titel „Nascence“ aus Journey.

Verantwortlich für die Stückauswahl ist Komponist Yannick Süß, der auch teilweise die Arrangements der Titel übernommen hat.

Er ist Teil des Sound-Produktionsteams Audinity, das auf Komposition und Sound-Design für Videospiele spezialisiert ist, und war unter anderem an Projekten wie Crusader Kings 2: Jade Dragon, The Guild 3 oder zuletzt memory® beteiligt.

Entsprechend ist er mit den besonderen Herausforderungen interaktiver Musik vertraut: „Mit einem tollen Soundtrack trage ich zu einem Gesamtkunstwerk bei, aber wenn die Musik nicht passt, kann ich das Spielgefühl auch zerstören.“

Gaming Sounds WDR Funkhausorchester Videospielmusik Konzert
Das WDR Funkhausorchester durfte vor Gaming Sounds schon andere Erfahrungen mit Videospielmusik sammeln. Unter anderem mit einem Konzert anlässlich der Gamescom 2018. Quelle: https://www1.wdr.de

Dass Videospielmusik auch abseits des PC-Bildschirms das Publikum in seinen Bann ziehen kann, darf das WDR Funkhausorchester nun am Freitag einmal mehr beweisen.

Wer bereits im Besitz eines Tickets ist und nun nicht vor Ort sein darf, bekommt den Kaufpreis erstattet. Damit die Musiker trotzdem zu ihrem wohlverdienten Publikum kommen, schaut fleißig in den Livestream rein! Parallel zum Stream läuft das Konzert auch im Radio auf WDR 3.

Alle Informationen zur Veranstaltung findest du auch in der Ankündung des Gaming Sounds-Livestreams auf der Homepage des WDR.

Programm vom Gaming Sound-Konzert im Überblick

  • Korobeiniki, Tetris – Russische Volksmelodie/Alex Kostiv, George Strezov (Arr.)
  • New World’s Dawn, Die Siedler – Tilman Sillescu
  • Next to the Throne und Hail to the Noblemen, Anno 1701 – Tilman Sillescu/Marco Jovic (Arr.)
  • Grandiose Magnificence, Anno 1404 – Tilman Sillescu
  • Concert Suite für Violine und Orchester, Victoria 2 – Andreas Waldetoft/Yannick Süß (Arr.)
  • Ballet of Blades, Assassin’s Creed: Syndicate – Austin Wintory/David Peacoock (Arr.)
  • An Early Harvest und The Seventh Whistler, Everbody’s Gone to the Rapture – Jessica Curry/Jim Fowler (Arr.)
  • Main Theme, The Lion’s Song – Tilman Sillescu
  • Nascence – Journey – Austin Wintory
  • Aptheosis, Journey – Austin Wintory/Brian LaGuardia (Arr.)
  • Delphinus Delphis, Abzû – Austin Wintory/Brian LaGuardia (Arr.)

Du liebst Computerspielmusik genauso wie wir? Um dich auf das Konzert einzustimmen, haben wir bei uns für dich einen Artikel über die Geschichte des Videogame Sounds.

Ein Gedanke zu “Gaming Sounds: Konzert des WDR Funkhausorchesters im Livestream

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s