germandevdays indie awards 2020 logo

Das sind die Gewinner des GermanDevDays Indie Awards 2020

In wohnzimmeresquer Atmosphäre begrüßten Stefan Marcinek und Stephan Reichart in gewohner Plauderlaune ihre Zuschauer zur Verleihung des GermanDevDays Indie Awards 2020. Die Veranstaltung wurde am 01. Oktober 2020 im Livestream auf Twitch übertragen.

In den acht Kategorien gab es insgesamt 10.000 Euro zu gewinnen, die vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen zur Verfügung gestellt wurden.

Wie im letzten Jahr führten Stefan Marcinek von Assemble Entertainment und Stephan Reichart, Managing Director bei der devcom GmbH, unterhaltsam durch den Abend.

Neben einigen Schmunzlern lieferten die beiden Branchen-Veteranen auch einen Blick hinter die Kulissen der Entwicklerszene, und sprachen unter anderem über wirtschaftliche Misserfolge und dem Umgang mit Diversität in der Games-Branche.

moderatoren der germandevdays indie awards 2020 stephan reichart und stefan marcinek
Ein absolutes Dreamteam: Stefan Marcinek und Stefan Reichart im Life-Stream zum GermanDevDays Indie Award. Quelle: https://www.germandevdays.com/

Sowohl der hessische Wirtschaftsministers Tarek Al-Wazir mit dem Grußwort, als auch die Laudatoren meldeten sich per Videoschaltung zu Wort. Für die passenden Einspieler zu den Kategorien lieh die bekannte Synchronsprecherin und Sängerin Jennifer Böttcher ihre sympathische Stimme.

Vectronom ist großer Gewinner der GDD Indie Awards

Der große Abräumer des Abends war Vectronom, eine Koproduktion des Indie-Studios Ludopium und des TV-Senders ARTE. Der Plattformer konnte in drei Kategorien (Spielmechanik, Bester Klang, Bestes Spiel) die erlesene Jury überzeugte und damit satte 5.000 Euro einstreichen.

Das Entwicklerteam mooneye Studios gewann mit Lost Ember ebenfalls gleich mehrfach: In den Kategorien Beste Geschichte und Bestes Aussehen. Damit sicherten sie sich eine Finanzspritze von zusammen 2.000 Euro.

Die Indiedevs von Lemon Bomb (Stranded Sails) aus Düsseldorf nahm den gleichen Betrag für den Sieg in der Kategorie Bestes Entwicklerstudio mit nach Hause. In der Kategorie Bestes Konzept glänzte Cock-A-Geddon.

Neu in die Hall of Fame des GDD Awards aufgenommen wurde Prof. Odile Limpach vom Cologne GameLab der TH Köln. Sie unterstützt Start-Ups als strategischer Berater.

GDD Awards 2020 aktuell noch auf Twitch

Marcinek, der auch die GermanDevDays organisiert, gratuliert den Gewinnern und bedankt sich bei allen beteiligten: „Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger des zweiten GDD Awards und vielen Dank an alle helfenden Hände vor und hinter der Kamera, die gesamte Jury, sowie an das Land Hessen und Herrn Minister Tarek Al-Wazir für die Unterstützung der hessischen Gamesbranche und die Übernahme der Preisgelder.“

Wer sich die 42-minütige Pre-Show und die anschließende Preisverleihung in voller Länge ansehen möchte, kann dies momentan noch auf dem Assemble Entertainment Twitch Kanal (www.twitch.tv/assembleentertainment) tun. Die Organisatoren versprechen einen zeitnahen Upload auf YouTube.

Die Preisträger des GermanDevDays Indie Awards 2020 im Überblick

Beste Geschichte (dotiert mit 1.000 Euro): Lost Ember

Spielmechanik (dotiert mit 1.000 Euro): Vectronom

Bester Klang (dotiert mit 1.000 Euro): Vectronom

Bestes Aussehen (dotiert mit 1.000 Euro): Lost Ember

Bestes Konzept (dotiert mit 1.000 Euro): Cook-A-Geddon

Bester Entwickler (dotiert mit 2.000 Euro): Lemon Bomb

Bestes Spiel (dotiert mit 3.000 Euro): Vectronom

GDD Hall Of Fame: Odile Limpach

Lust auf ein wenig GDD-Nostalgie? Unseren Bericht von den GermanDevDays 2019 findet ihr in unserem Artikel „Warum ich als Redakteurin einer Kommunikationsagentur eine Videospielentwickler-Konferenz besuche“.

Ein Gedanke zu “Das sind die Gewinner des GermanDevDays Indie Awards 2020

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s