ROAMance (Medea Film Factory), COLD CASE 2 (Story House Productions) und Ocean (Jo-Mei)

Medienboard Berlin-Brandenburg vergibt erstmals 300.000 Euro für ein Game-Projekt

Die New-Media-Förderung des Medienboards Berlin-Brandenburg bedachte in ihrer aktuellen Förderrunde 15 Games, VR-Projekte und serielle Produktionen mit insgesamt 1,1 Millionen Euro.

Alleine 300.000 Euro investiert das Medienboard Berlin-Brandenburg in die Produktionsförderung des neuen Titels Ocean des berliner Entwicklerstudios Jo-Mei, die für ihr erstes Spiel Sea of Solitude zahlreiche Preise gewannen.

Das ist in etwa der Betrag, den das Medienboard in der vorangegangenen Förderrunde für den Bereich Games insgesamt ausgab. Damals kamen 320.000 Euro an Fördergeldern zusammen.

“Der Games-Standort Berlin-Brandenburg boomt und das Antragsvolumen steigt auch in qualitativer Hinsicht. Durch die Kombination von Landes- und Bundesförderung können wir neben Nachwuchsprojekten erstmalig auch ein größeres Spiel mit 300.000 Euro fördern“, erklärt Helge Jürgens, Geschäftsführer der New-Media-Förderung beim Medienboard.

Hinter dem neuen Titel von Jo-Mei scheint das Medienboard viel Potential zu vermuten, denn bereits im Februar erhielt Ocean eine Förderung in Höhe von 45.000 Euro.

Auch Mad about Pandas hat bereits bewiesen, dass sie qualitativ hochwertige Games abliefern können. Ihr Spiel Laika wurde beim Deutschen Computerspielpreis 2019 in der Kategorie „Bestes Kinderspiel“ ausgezeichnet. Vom Medienboard gab es für das neue Projekt Automation Workshop 150.000 Euro.

Die geförderten Games-Projekte in der Übersicht

  • A Tongue Like A Sword (ATLAS)Dexai Arts (Berlin) – Abenteuerspiel über das städtische Nachtleben – Fördersumme: 30.000 Euro (Produktionsförderung)
  • Automaton Workshop – Mad about Pandas (Berlin) – Fördersumme: 150.00 Euro (Produktionsförderung)
  • Driftwood (AT)Suspicious LuggageLongboarding-Spiel mit Faultier – Fördersumme: 63.000 Euro (Produktionsförderung)
  • OCEANJo-Mei (Berlin) – narratives Adventure-Game auf wilder See – Fördersumme: 300.000 Euro (Produktionsförderung)
  • Planet B Mostly Harmless GamesStrategie-Kartenspiel – Fördersumme: 70.000 Euro (Entwicklungs- und Produktionsförderung)
  • Wagon Train to the StarsStellar Cartography Interactive – Echtzeit-Strategiespiel für mobile, PC und Konsole – Fördersumme: 74.000 Euro (Produktionsförderung)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s