Logo des Indie Game Fests

Indie Game Fest 2021: Registrierung und Early Bird Tickets nur noch bis zum 31. August 2021

Am 31. August 2021 endet die Registrierungsphase für Indie-Teams, die ihre Projekte auf dem Indie Game Festival präsentieren möchten. Bis zu diesem Datum habt ihr außerdem noch die Möglichkeit, euch ein Early Bird Ticket zu sichern.

Das Indie Game Fest bietet Indie Entwicklern die Möglichkeit ihre Projekte zu präsentieren, Feedback einzuholen und sich nebenbei mit anderen Devs zu vernetzen und auszutauschen.

Das Fest beginnt mit einer Kick-Off-Veranstaltung am Abend des 26. November, hat ihren Höhepunkt in der Ausstellung von 30 Indie Projekten am 27. November und endet mit einem Netzwerk-Brunch für Aussteller und Fachbesucher am 28. November 2021.

Wer sein Game-Projekt während der kuratierten Veranstaltung präsentieren möchte, muss sich auf einen der 30 zur Verfügung stehenden Plätze bewerben. Die Einreichungsphase für teilnehmende Indies endet am 31. August 2021.

Ebenfalls bis zum 31. August 2021 können Besucher des Indie Game Fests noch ein Early Bird Ticket für 100 Euro ergattern. Dies umfasst alle Leistungen des Business-Tickets, ist aber 25 Euro günstiger.

Im Ticket-Angebot enthalten sind reduzierte Preise für eure Unterkunft, der Zugang zu einer Business Lounge, in der man sich ungestört austauschen kann, freie Verpflegung mit Essen und Trinken, das Ticket zur After Show Party sowie zum Networking Breakfast.

In diesem Jahr setzt das Event einen besonderen Fokus auf das Thema „Netzwerken“ und möchte für einen intensiven Austausch zwischen teilnehmenden Indie-Teams, Fachbesuchern, anderen Entwicklerteams, Freelancern oder Publishern sorgen. Dies wird unter anderem durch ein Matchmaking-System unterstützt, das ebenfalls Teil des Angebots ist.

Alle Infos zur Registrierung und ein entsprechendes Formular findet ihr hier. Die Tickets könnt ihr über Eventbrite erwerben. Sollte das Indie Game Fest aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden können, wird für ein Ausweichtermin gesorgt.

Wer das Event gerne besuchen möchte, aber nicht die Möglichkeit hat vor Ort dabei zu sein, kann das Indie Game Fest online über einen Live-Stream verfolgen. Aussteller können ihr Projekt ebenfalls während des Streams präsentieren.

Indie Campus Cologne September 2021

In einer Kollabaration zwischen dem Indie Game HUB, die das Indie Game Fest organisieren, dem Online-Magazin 4Players und der KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH findet vom 14. bis 15. September das Summit über „Retention and Monetization“ im Rahmen des Indie Campus – Cologne statt.

Das Event beschäftigt sich bewusst mit Themen, die bei kleinen Indie Projekten eher zu kurz kommen, wie beispielsweise Finanzierung, Communitymanagement oder Rechtsfragen.

Bisher bestätigte Speaker und ihre Themen:

  • Philipp Schuster – CEO und Co-Founder von 4Players GmbH – „How to make your game more social, interactive and immersive“
  • Anette Dahlstrøm Ståløy – Chief Marketing Officer von Dirtybit und Co-Found von Women in Games Norwegen – „Setting up your Indie Business“
  • Astrid Gooding – Head of Event Devcom – t.b.a.
  • Dominik Lauf – Program Lead und CPO bei MagentaGaming – „Why CloudGaming is an interesting opportunity not only for Business Development but also for Game Design“
  • Michael Schade – CEO und Co-Founder Rockfish Games GmbH – Teil des Panels „Indie Business Lessons Learned“
  • Gregor Ebert – PR Manger bei Headup GmbH – t.b.a.
  • Thomas Gueridon – Co-Founder und CEO bei Playthora – „Retention with ingame store“
  • Fabian Boulegue – Producer bei Aerosoft GmbH – „Use DLCs to excite publishers and to monetize“
  • Martine Spaanes – Founder von Tamalaki Angel Investor Midgame Fund – „Publisher Promises Explained“ or „Mobile Game Publishing in the Western Market“
  • Seren Besorak – Co Founder und CEO bei Tritri Games – „Post Mortem Jessica“ und Teil des Panels „Indie Business Lessons Learned“
  • Mathias Richter – (Associate Director) Digital & Strategy bei Storymachine GmbH – Teil des „Community Roundtable“s

Mehr Informationen folgen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s