gamecamp munich gcmuc21.zip

Games/Bavaria: Ticket-Verkauf für das gcmuc21.zip jetzt geöffnet

Der Ticket-Verkauf für das gcmuc21.zip, das am Wochenende vom 31. Juli und 1. August 2021 stattfindet, hat begonnen. Wer schnell ist und sich noch heute anmeldet, bekommt rechtzeitig zum Eventstart sein T-Shirt.

Vor Kurzem verkündete der Games/Bavaria, dass dieses Jahr wieder ein GameCamp stattfinden soll. Allerdings diesmal in einem komprimiertem Online-Format, dem gcmuc21.zip.

Auf die Besucher wartet eine bunte Mischung aus kleinen Vorträgen, die die Teilnehmer selbst gestalten können. Und natürlich die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und zu vernetzen.

Das gmcmuc21.zip

Für die komprimierte Version des GameCamp Munich werden auch die Vorträge etwas kompakter daherkommen. Dafür hat sich das Organisationsteam vom Format des Slams inspirieren lassen.

Wer es nicht kennt: Das sind kurze, unterhaltsame und/oder informative Mini-Vorträge. Bekannte Gattungsvertreter sind der Poetry Slam oder auch der Science Slam.

Jeder der möchte, kann im Vorfeld seine Slam-Idee zu einem beliebigen Thema aus der Games-Sphäre pitchen und bekommt – sofern sie überzeugt – einen zehnminütigen Slot für seine Präsentation. Im Anschluss gibt es jeweils 10 Minuten Raum für Diskussionen.

Wer keine Session im Hauptprogramm ergattern kann, die Anmeldung dafür verpasst hat oder sich schlicht spontan dazu entschließt, doch etwas zu improvisieren, hat während des Open Mic-Blocks die Möglichkeit, das Publikum zu begeistern.

Mit anderen Worten: Jeder, der etwas spannendes zum Thema Games zu erzählen hat, ist herzlich eingeladen sich als Speaker oder Speakerin zu beteiligen.

Organisation und Ablauf des Events

Ermöglicht wird das Event durch ehrenamtliche Hilfe, Unterstützung durch die Teilnehmenden vor Ort und die Beteiligung von Games/Bavaria (gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales). Support gibt es außerdem vom Regensburger Entwicklerstudio CipSoft und Epic Games.

Ganz umsonst ist das Event dennoch nicht. Tickets gibt es ab 5 Euro – egal ob für eine aktive oder passive Teilnahme. Wer zusätzlich ein Shirt möchte, muss einen kleinen Aufpreis von 7 Euro bezahlen.

Zusätzlich gibt es das „Golden Ticket“ im Angebot. Darin enthalten sind die Teilnahmegebühr und die Unkosten für das Shirt. Mit dem restlichen Betrag unterstützt ihr die Veranstalter dabei, das Event finanziell zu verwirklichen.

Details zum Ablauf gibt es noch nicht. Wahrscheinlich startet das gcmuc.zip21 jeweils am 31. Juli 2021 und 1. August 2021 am Nachmittag und wird bis zum Abend andauern. Sonntags wird es etwas früher enden.

Alle Informationen zum Event findet ihr auch auf der Unterseite vom GameCamp auf Game/Bavaria. Direkt zum Ticketverkauf geht es hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s