PLAY - Creative Gaming Festival PLAY21 restart together

PLAY21 verkündet Motto „Restart Together“

In knapp vier Monaten startet das neuntätige PLAY – Creative Gaming Festival unter dem Motto „Restart Together“. Während die PLAY20 Pandemie-bedingt komplett online stattfinden musste, können sich Besucher der PLAY21 aussuchen, ob sie das Event vor Ort oder online besuchen.

Bereits zum 14. Mal lädt das PLAY – Creative Gaming Festival nicht nur Entwickler oder Spieleenthusiasten, sondern auch Künstler, Pädagogen und Wissenschaftler aller Fachbereiche zum gemeinsamen Austausch über das Thema digitale Spiele.

Die PLAY21 wird voll im Zeichen der (Post-)Pandemie stehen und beschäftigt sich inhaltlich vor allem mit der Rolle von Games – wie sie uns trotz Isolation und Distanz näher bringen, uns Ablenkung bieten und uns in Krisenzeiten Hoffnung spenden. Dabei gilt es auch gemeinsam herauszufinden, wie sich die Spielkultur nach Corona verändern wird.

Das Festival bietet online und vor Ort in Hamburg ein breitgefächertes Angebot aus Workshops, Ausstellungen, Shows, Gesprächsrunden und Talks, die zum Mitmachen, Diskutieren, Programmieren und Entdecken einladen – und vor allem auch zum Spielen.

Alle Informationen zum Event findet ihr auch auf der Homepage des Play – Creative Gaming Festivals.

Bewerbungsaufruf für die Creative Gaming Awards

Zwischen dem 5. Juli und 1. August 2021 können internationale Künstler und Entwickler ihre Game-Projekte oder spielbaren Medien für den Creative Gaming Award einreichen.

Eine internationale Jury mit Experten aus der Games-Branche entscheidet über die Auszeichnung in den beiden Kategorien Most Creative Gaming Award und Most Innovative Newcomer Award.

Außerdem winkt die Chance auf den Audience Award, bei dem das Publikum sein favorisiertes Spiel aus der Ausstellung wählen darf. Dabei gibt’s die PLAY AWARD Trophäe zu gewinnen.

Für den Most Creative Game Award bekommen die Gewinner neben der Trophäe noch ein Preisgeld von 1.000 Euro. Statt Cash gibt es für die Sieger in der Kategorie Most Innovative Newcomer ein einjährigen Mentoring durch einen Experten aus der Games-Branche.

Eingereicht werden können fertige Projekte, Prototypen, Alpha- oder Betaversionen, spielerische Medien, Performances oder alternative Controller, die besonders kreativ oder eben innovativ umgesetzt wurden (oder werden sollen).

Die Verleihung findet am 12. November während des PLAY – Creative Gaming Festivals statt.

Alle wichtigen Informationen zu den Teilnahmebedingungen und dem Ablauf findet ihr auch auf einer entsprechenden Unterseite auf der Homepage des PLAY.

Quelle: PLAY 21

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s