BMVI

Bundesförderung: Diese Spiele wurden bisher gefördert (Stand Oktober 2021)

Die Anzahl der durch den Bund geförderten Projekte wächst beständig. Wir sammeln fleißig alle Neuzugänge und bündeln in diesem Artikel alle wichtigen Informationen zur Bundesförderung im Allgemeinen und den bisher bewilligten Vorhaben in einer kompakten Übersicht.

Nachdem sich die Games-Branche seit Jahren vergeblich um staatliche Förderungen bemüht hatte, gab der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD vom Februar 2018 endlich grünes Licht für die Computerspielförderung auf Bundesebene.

In den nächsten Jahren sollen 250 Millionen Euro in die Zukunft der Spieleindustrie investiert werden und damit nachhaltig gestärkt werden. Denn an der Schnittstelle zwischen Kreativ- und Technikbranche ist sie ein entscheidender Innovationsmotor, auch für andere Wirtschaftsbereiche.

Alleine in der Pilotphase, die 2019 startete, wurde die Förderung von fast 230 Games bewilligt. Einige davon wurden mittlerweile sogar schon fertiggestellt. Für diese sogenannten De-minimis-Beihilfen hat der Staat insgesamt 27 Millionen Euro ausgegeben.

Was und wo wird gefördert?

Seit dem 28. September 2020 ist es für Unternehmen mit Sitz, Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland möglich, einen Antrag für die Produktionsförderung einzureichen.

Voraussetzung ist nach Vorgabe der Europäischen Kommission ein sogenannter Kulturtest über den Inhalt und kulturellen Hintergrund des Spiels.

Während in der Pilotphase maximal 200.000 Euro pro Vorhaben vergeben wurden, sind nun Zahlungen von bis zu 9 Millionen Euro möglich. Der bisheriger Rekordhalter Project Cattleprod 2 von Black Forest Games (Offenburg) mit 2.233.170 Euro wurde mittlerweile von Project Minerva des müncher Entwicklerstudios Grimlore Games mit 2.594.565 Euro vom Thron gestoßen.

Für die zweite Phase der Bundesförderung wurden nach aktuellem Stand 89 Projekte bewilligt. Alle Details zum Prozess der Antragstellung findet ihr auch auf der Seite des zuständigen Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) unter Bundesminister Andreas Scheuer.

Die vom Bund geförderten Projekte

Aus der Liste lässt sich ein klarer geographischer Schwerpunkt in Berlin einerseits und München/Bayern andererseits feststellen. Die restlichen Projekte verteilen sich hauptsächlich über südliche und westliche Bundesländer mit Kiel (Altenholz dazuzählend) als nördlichem Ausreißer.

In unserer Übersicht sind neben (Arbeits-)Titel, Unternehmen, Herkunft und Fördersumme auch eine kurze Einordnung des Genres sowie die Laufzeit zu finden. Wer mehr über die einzelnen Projekte erfahren will, folgt einfach den Links zu den Studios, die wir ebenfalls eingefügt haben:

Adaptive Hero: An adaptive Storytelling GameSerapion GmbH (München) – Abenteuer-Lernspiel für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren – Fördersumme: 210.486 Euro – Laufzeit: 1.4.2021 bis 30.9.2022

AsterixHeroCollectorgameXcite GmbH (Hamburg) – Collectible Card Game in 2D-Grafik für mobile Endgeräte – Fördersumme: 309.807 Euro – Laufzeit: 1.8.2021 bis 1.11.2022

BreakAway 2040: Critical MistrustGameExPro (Berlin) – Mehrspieler-Excape-Game in VR – Fördersumme: 120.321 Euro – Laufzeit: 1.7.2021 bis 31.3.2022

ChaiDigidiced UG (Berlin) – Brettspiel-Adaption – Fördersumme: 74.982 Euro – Laufzeit: 1.6.2021 bis 28.2.2022

Closer the DistanceOsmotic Studios GmbH (Hamburg) – Slice of Life-Simulation – Fördersumme: 355.977 Euro – Laufzeit: 1.6.2021 bis 30.9.2022

Codename Süßkartoffel (Arbeitstitel) – Mimimi Games GmbH (München) – Echtzeit-Taktik-Spiel – Fördersumme: 2.025.942 Euro – Laufzeit: 1.12.2020 bis 30.6.2023

Commandos: OriginClaymore Game Studios (Darmstadt)- taktisches Strategiespiel mit Zweiter-Weltkrieg-Szenario – Fördersumme: 1.532.519 Euro – Laufzeit: 1.2.2021 bis 30.11.2022

Construction Simulator – Year One DLC2 weltenbauer. Software Entwicklung GmbH (Wiesbaden) – DLC für den bekannten Simulationstitel – Fördersumme: 407.385 Euro – Laufzeit: 1.6.2021 bis 30.11.2022

Construction Simulator – Year One DLC1 weltenbauer. Software Entwicklung GmbH (Wiesbaden) – DLC für den bekannten Simulationstitel – Fördersumme: 211.118 Euro – Laufzeit: 1.6.2021 bis 30.06.2022

COVE Limbic Entertainment GmbH (Langen) – Story-lastige Aufbau-, Strategie-, Wirtschafts- und Bevölkerungssimulation – Fördersumme: 1.756.876 Euro – Laufzeit: 1.2.2021 bis 30.11.2022

Creative Adventures Fox & Sheep GmbH (Berlin) – Story driven Adventure Game für 5- bis 10-Jährige – Fördersumme: 175.684 Euro – Laufzeit: 15.9.2021 bis 14.9.2022

Curious CavesMaschinen-Mensch UG (Berlin) – Roguelike-Abenteuer mit kooperativem Mehrspielermodus – Fördersumme: 266.435 Euro – Laufzeit: 1.9.2021 bis 31.12.2022

Curious Expedition 2: The Club Stories DLC drei separate DLCs zum rundenbasiertem Roguelike Curious Expedition 2Machinen-Mensch UG (Berlin) – Fördersumme: 136.782 Euro – Laufzeit: 1.4.2021 bis 31.12.2021

Die MannschaftAwesome Prototype GmbH (Berlin)- story-basiertes Free-to-Play-Fußballspiel – Fördersumme: 620.000 Euro – Laufzeit: 1.12.2020 bis 28.2.2022

Drei FrauenFein UG (haftungsbeschränkt) (Berlin) – basierend auf Wimmelbild-Mechanik – Fördersumme: 58.420 Euro – Laufzeit: 1.6.2021 bis 31.12.2021

Dungeons 4Realmforge Studios (München) – neuer Ableger der Echtzeit-Strategie-Reihe Dungeons – Fördersumme: 1.843.684 Euro – Laufzeit:

Endzone – A World ApartGentlymad Studios (Wiesbaden) – Survival-Aufbauspiel – Fördersumme: 208.088 Euro – Laufzeit: 1.4.2021 bis 30.11.2021

Emergency OnePromotion Software GmbH (Tübingen) – kooperatives Echtzeitstrategiespiel – Fördersumme: 913.204 Euro – Laufzeit: 1.12.2020 bis 30.11.2022

Eye Build It CreatorEye Build It (Trier) – augengesteuertes online-Kreativspiel – Fördersumme: 34.718 Euro – Laufzeit: 1.4.2021 bis 30.9.2021

Game38Keen Games Productions GmbH (Frankfurt am Main) – kooperatives Sandbox Rollenspiel in einer post-apokalyptischen Fantasywelt – Fördersumme: 2.0022.752 Euro – Laufzeit: 1.9.2021 bis 31.8.2023

Helden der Straße – Die Straßenbau SimulationCaipirinha Games GmbH (Altenholz) – Simulationsspiel – Fördersumme: 97.359 Euro – Laufzeit: 1.3.2021 bis 31.8.21

Horse Club Adventures 2Wild River Games (München) – narratives, 3D-Open-World Action-Adventure mit Rollenspielelementen – Fördersumme: 546.749 Euro – Laufzeit 1.3.2021 bis 31.8.2022

Ice Dance NomadsStudio Fizbin GmbH (Ludwigsburg) – Action-Adventure/narrativ orientiertes Einzelspieler-Spiel – Fördersumme: 199.360 Euro – Laufzeit: 1.9.2021 bis 30.4.2022

Idle Wiking SurvivorMooi Studios GmbH (Berlin) – mobiles 3D-Spiel im Wikinger-Setting – Fördersumme: 63.637 Euro – Laufzeit: 1.5.2021 bis 31.1.2022

Industrie Giant 4.0 Don vs Dodo GmbH (München) – Aufbaustrategiespiel – Fördersumme: 200.000 Euro – Laufzeit 1.8.2021 bis 30.4.2022

Jump RoyaleNavel GmbH & Co. KG (Ludwigsburg) – isometrisches Jump-and-Run-Spiel im Battle Royale Format – Fördersumme: 106.321 Euro, Laufzeit: 15.7.2021 bis 31.7.2023

Knights of Cathenafivefingergames GmbH (Deggendorf) – rundenbasiertes Strategiespiel – Fördersumme: 119.114 Euro – Laufzeit: 1.1.2021 bis 31.12.2021

LEGEND-PORT (Arbeitstitel) – Limbic Entertainment GmbH (Langen) – Aufbau- und Strategie-Titel – Fördersumme: 1.073.713 Euro – Laufzeit 1.8.2021 bis 31.7.2022

LEGO® Match (Arbeitstitel) – 5th Planet Games GmbH (Berlin) – LEGO®-inspiriertes Match-3 Game – Fördersumme: 608.441 Euro – Laufzeit 1.7.2021 bis 31.8.2022

Marbles AI Quantum Gaming GmbH (Tübingen) – Mehrspieler-Lebenssimulation für Android und iOS – Fördersumme: 191.577 Euro – Laufzeit: 1.2.2021 bis 31.7.2022

MathildeMONOKEL (Köln) – Kombination aus Metroidvania und Puzzle-Plattformer – Fördersumme: 194.568 Euro – Laufzeit: 15.9.2021 bis 31.7.2022

Medieval Kingdoms VollversionXYRALITY GmbH (Hamburg) – Strategie-Aufbau-MMOG – Fördersumme: 500.301 Euro – 15.7.2021 bis 14.9.2022

Mega Monument ConstructorUpjers GmbH (Bamberg) – Simulation – Fördersumme: 373.518 Euro – Laufzeit: 1.7.2021 bis 30.6.2023

Merge Game Starberry Games GmbH (Berlin) – Kombination aus Puzzlespiel und Ressourcen-Management-Gameplay – Fördersumme: 391.214 Euro – Laufzeit: 1.2.2021 bis 31.10.21

MiniCiv 2020 Stratosphere Games (Berlin) – Online-Strategiespiel für mobile Endgeräte – Fördersumme: 1.020.028 Euro – Laufzeit: 15.3.2021 bis 14.5.2022

My Cat RescueTivola Games GmbH (Hamburg) – Tierfplege- und Renovierungsspiel – Fördersumme: 317.808 Euro – Laufzeit: 1.7.2021 bis 30.6.2022

Northmen seal Media GmbH (Kiel) – Multiplayer Aufbau-Strategie, RPG – Fördersumme: 913.267 Euro – Laufzeit: 1.12.2020 bis 31.5.2022

OFM (OnlineFußballmanager) MobileOFM Studios (Köln) – Fußball-Managerspiel – Fördersumme: 693.008 Euro – Laufzeit: 1.10.2021 bis 30.4.2023

OHATLYA (One hundred and twot light years away)Swinging Lama Productions UG (Halle (Saale)) – Adventure-Rollenspiel, in dem Sci-Fi auf den Wilden Westen trifft – Fördersumme: 96.748 Euro – Laufzeit: 1.6.2021 bis 31.12.2021

Parkour TowersECHTNICE GmbH (Dortmund) – kompetitives Multiplayer Action Plattformer-Spiel mit Fun-Racer-Elementen – Fördersumme: 37.793 Euro – Laufzeit: 1.2.2021 bis 31.1.2022 (Anmerkung der Redaktion: Auf der Homepage des BMVI steht der 31.1.2021 als Endtermin. Da das aber nicht sein kann, vermuten wir, dass der 31.1.2022 gemeint ist.)

PearUppearprogramming GmbH (Osnabrück) – Lernspiel im Stil eines Aufbausimulations- und Planspiel – Fördersumme: 141.457 Euro – 1.7.2021 bis 30.6.2022

Phoenix (Arbeitstitel) – Envision Entertainment (Ingelheim) – Aufbaustrategiespiel – Fördersumme: 199.363 Euro – Laufzeit: 1.3.2021 bis 31.12.2021

Pico Island (Desktopportierung)BitSpree GmbH (Cottbus) – Aufbaustrategiespiel – Fördersumme 52.316 Euro – Laufzeit: 1.6.2021 bis 30.11.2022

Plush Bunnies HavocReloaded – m2p Entertainment GmbH (Bochum) – familienfreundilicher Third-Person-Shooter – Fördersumme: 1.141.239 Euro – Laufzeit: 15.1.2021 bis 31.12.2022

Project 18InnoGames GmbH (Hamburg) – Mobile-Free-to-Play-Exploration-Spiel – Fördersumme: 1.307.746 Euro – Laufzeit: 1.7.2021 bis 31.1.2023

Project Cattleprod 2Black Forest Games (Offenburg) – Action-Abenteuerspiel – Fördersumme: 2.233.170 Euro – Laufzeit: 1.2.2012 bis 31.5.2022

Project ColoniesStratosphere Games GmbH (Berlin) – inhaltliche Erweitertung von Homeworld Mobile, einem MMO – Fördersumme: 364.712 Euro – Laufzeit: 15.7.2021 bis 28.2.2022

Project EmeraldBright Future (Köln) – Massive Multiplayer Online Game (MMOG) – Fördersumme: 808.307 Euro – Laufzeit: 15.3.2021 bis 14.7.2022

Project MagicAlchemist Interactive GmbH (Düsseldorf, zuvor Lemonbomb Entertainment) – familienfreundliches Action-Rollenspiel mit kooperativem Mehrspieler-Modus – Fördersumme: 474.563 Euro – Laufzeit: 1.6.2021 bis 31.5.2023

Project MinervaGrimlore Games GmbH (München) – Action-Rollenspiel im antiken Setting – Fördersumme: 2.594.565 Euro – Laufzeit: 1.7.2021 bis 31.3.2024

Projekt: LaubenheimUbisoft Blue Byte GmbH (Düsseldorf) – soll Spierl zum Erforschen und Experimentieren mit den Elementen einer interaktiven Welt anregen – Fördersumme: 1.492.110 Euro – Laufzeit: 1.9.2021 bis 30.9.2022

Projekt LOKISnowprint Studios Germany GmbH (Berlin) – mobiles Free-to-Play-Spiel im rundenbasierten taktischen RPG-Genre – Fördersumme: 1.510.982 Euro – Laufzeit: 1.2.2021 bis 30.4.2022

Questions for a Friend (AT) – Glome GmbH (Berlin) – interaktives Audio-Detektivspiel für PC, iOS und Android – Fördersumme: 74.350 Euro – Laufzeit: 2.9.2021 bis 1.3.2023

Railway Empire 2Gaming Minds Studios GmbH (Güterslohe) – Aufbaus-MMOG im historischen Setting – Fördersumme: 1.512.973 Euro – Laufzeit: 15.3.2021 bis 14.7.2022

SaligiaSuspicious Games GmbH (Nittendorf) – 3D Top-Down Action Adventure – Fördersumme: 98.297 Euro – Laufzeit: 1.7.2021 bis 30.4.2022

SaMSaSRetroBrain R&D GmbH (Hamburg) – Spielsesuite, die für die Prävention in der häuslichen Pflege eingesetzt werden soll – Fördersumme: 278.110 Euro – Laufzeit: 1.7.2021 bis 30.6.2022

Seven SinsBonus Level Entertainment (München) – 2D-Action-Adventure – Fördersumme: 378.071 Euro – Laufzeit: 1.4.2021 bis 30.9.2022

SigVRied – Escape from ValhallaHologate (München) – VR-Abenteuer auf der HOLOGATE X-Plattform – Fördersumme: 594.814 Euro – Laufzeit: 1.3.2021 bis 31.12.2021

Snow ScoutTunermaxx Media GmbH (Berlin) – Virtual-Reality-Spiel – Fördersumme: 56.040 Euro – Laufzeit: 1.5.2021 bis 31.1.2022

SolidRiverwelevel GmbH (Berlin) – kombiniert die Genres Rollen- und Strategiespiel – Fördersumme: 284.706 Euro – Laufzeit: 1.4.2021 bis 30.9.2022

Solitaire HomeSoftgames Mobile Entertainment Services GmbH (Berlin) – Kombination aus Solitaire-Core-Game und Dekorations-Meta-Game – Fördersumme: 499.087 Euro – Laufzeit: 1.12.2020 bis 30.9.2021

SplitrealmAeria Games GmbH (Berlin) – Strategie- und Aufbau-Simulation im Fantasy-Setting – Fördersumme: 1.304.303 Euro – Laufzeit: 1.3.2021 bis 31.8.2022

StoryvaniaDigiTales Interactive UG (Saarbrücken) – Science-Fiction-Adventure mit Detektiv-Gameplay – Fördersumme: 43.675 Euro – Laufzeit: 1.7.2021 bis 31.1.2022

Steamfleet Armada 1893NeoBird GmbH & Co (Nürnberg) – rundenbasiertes Strategiespiel mit „Rogue Lite“-Elementen – Fördersumme: 192.032 Euro – Laufzeit: 1.3.2021 bis 30.9.2022

Super Cave Flyer/Traxion 3Games Foundation GmbH (Hamburg) – schwerkraftbasiertes Sci-Fi-Actionspiel – Fördersumme: 54.456 Euro – Laufzeit: 1.6.2021 bis 31.10.2021

Sweet Surrender VRSalmi GmbH (München) – Rogue-Lite Action Game – Fördersumme: 120.867,53 Euro – Laufzeit: 1.3.2021 bis 30.11 2021

Swish VR K5 Factory (München) – Basketball trifft auf Arcade in VR – Fördersumme: 287.384 Euro – Laufzeit: 1.4.2021 bis 31.5.2022

Tactics Unlimited 2tainment GmbH (Magdeburg) – Echtzeit-Fußball-Simulation – Fördersumme: 483.261 – Laufzeit: 1.6.2021 bis 30.11.2022

The Converge Experiment Reality Twist (München) – narratives kooperatives Echtzeit-Multiplayer-Strategiespiel – Fördersumme: 64.906 Euro – Laufzeit: 1.4.2021 bis 30.9.2023

The Great Ocean 2022Actrio Studio UG (Leipzig) – Underwater-Science Exploration-Game – Fördersumme: 167.844 Euro – Laufzeit 15.4.2021 bis 14.3.2022

The Great SassanelliForking Baths Gardening Interactive UG (Hamburg) – aufwändig illustriertes textbasiertes Choose-your-own-Adventure mit niederschwelliger Ressourcenmanagement-Komponente– Fördersumme: 54.456 Euro – Laufzeit: 1.5.2021 bis 30.4.2032

The Viathlon GamesDie Etagen GmbH (Osnabrück) – VR-Fitness Game – Fördersumme: 85.262,62 Euro – Laufzeit: 1.4.2021 bis 31.3.2023

The Wagadu ChroniclesTwin Drums UG (Berlin) – Indie-MMORPG – Fördersumme: 500.250 Euro – Laufzeit: 1.8.2021 bis 31.7.2023

The Wicked Souls (Arbeitstitel) – Konsonautic Solutions GmbH (Saarbrücken) – Mischung aus Metroidvania und Point & Click Story-Elementen – Fördersumme: 30.216 Euro – Laufzeit: 1.2.2021 bis 31.1.2022

Top Squad 3DTiny Crocodile Studios (Berlin) – 1vs 1-Fußball-Multiplayer-Spiel – Fördersumme: 124.868 Euro – Laufzeit: 1.10.2021 bis 30.9.2022

Torschützenkönignetmin games GmbH (Mainz) – rundenbasierter First-Person Fußball-Simulator – Fördersumme: 110.278 Euro – Laufzeit: 1.3.2021 bis 31.7.2022

TortugaGaming Minds Studios GmbH (Gütersloh) – strategisches Piratenabenteuer – Fördersumme: 246.526 Euro – Laufzeit: 1.7.2021 bis 30.6.2022

Travian: Legends MobileTravian Games (München) – Mobile-Portierung des Aufbau-Strategiespiels Travian: Legends – Fördersumme: 1.042.054 Euro – Laufzeit: 1.4.2021 bis 31.1.2024

Umwelt-Spiel AppBudde Medien GmbH (Iserlohn) – Lernapp mit Minigames für Kinder zum Thema Klima- und Umweltschutz – Fördersumme: 108.178 Euro – Laufzeit: 15.8.2021 bis 14.8.2022

Venice After DarkWeltenwandler Designagentur GmbH (Grasbrunn) – klassisches Adventure – Fördersumme: 102.067 Euro – Laufzeit: 1.8.2021 bis 31.7.2023

Vortex (Arbeitstitel) – anotherworld GmbH (Berlin) – Next-Gen VR-Abenteuerspiel – Fördersumme: 231.325 Euro – Laufzeit: 1.5.2021 bis 31.7. 2023

Wattwanderung (Arbeitstitel) – King Art Games (Bremen) – Fantasy-Rollenspiel – Fördersumme: 186.948 Euro – Laufzeit: 15.1.2021 bis 14.2.2022

Westwind – Forgotten FablesUlisses Medien und Spiel Distributions GmbH (Waldems/Steinfischbach) – Rollenspiel im DSA-Universum (Aventurien) – Fördersumme: 238.205 Euro – Laufzeit: 1.1.2021 bis 30.11.2021

Winestone Off Bounds Games UG (haftungsbeschränkt) (Wiesbaden) – 2D Metroidvania – Fördersumme: 33.250 Euro – 1.1.2021 bis 31.10.2021

X4: AHOY (Arbeitstitel) – Egosoft GmbH (Würselen) – dritte inhaltliceh Erweiterung für das Weltraumsimulations-/Sandbox-Spiel X4: Foundations – 381.604 Euro – Laufzeit: 15.2.2021 bis 14.9.2021

X-22 (Arbeitstitel) – Egosoft (Würselen) – Weltraumsimulation/Sandboxspiel basierend auf der „X“-Videospielreihe – Fördersumme: 941.587 Euro – Laufzeit: 15.9.2021 bis 14.11.2022

XEL-PROTiny Roar (Hamburg)- Single Player Sci-Fi Action/Adventure – Fördersumme: 225.204 Euro – Laufzeit: 1.2.2021 bis 31.3.2022

Eine Übersicht über alle spezifisch bayerischen Projekte finden sich auf der Homepage vom Games/Bavaria.

Quelle: BMVI

4 Gedanken zu “Bundesförderung: Diese Spiele wurden bisher gefördert (Stand Oktober 2021)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s