Die nordmedia Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH hat in ihrer ersten Sitzung des Jahres die Förderung von drei Games-Projekten aus Niedersachsen beschlossen. Zusammen werden fast 178.000 Euro ausgezahlt. Interessanterweise finden sich unter den geförderten Unternehmen keine klassischen (Indie-)Entwickler.
Die nordmedia Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH ist die zentrale Fördereinrichtung Niedersachsens und Bremens. Von ihrem Sitz in Hannover aus möchte sie die Medienlandschaft der beiden Länder unterstützen und stärken.
Zu den Aufgaben der nordmedia gehört auch die Förderung von Spieleproduktionen. Gemeinsam mit Film- und TV-Produzenten können Schaffende von interaktive Medien aus einem Fördervolumen von durchschnittlich 10 Millionen Euro jährlich profitieren.
Die Projekte der ersten Förderrunde 2021
Mad Valley ist eine Wirtschafts- und Life-Simulation, die den Aufstieg der Computerspielindustrie der frühen 1980er Jahre im amerikanischen Silicon Valley nachbildet.
Die Idee stammt vom Online-Marketing-Unternehmen Wolff Interactiv GmbH aus Hannover, das auch Games in seinem Portfolio anbietet. Der Prototyp wird mit 77.800,51 Euro bezuschusst.
Ebenfalls für eine Prototypenentwicklung, bekommt die Handball-Plattform Unser Handball GmbH aus Melle 80.000 Euro. Damit können sie die Arbeit an ihrem Card Game Handball – Das Game fortsetzen.
Für die Konzeptentwicklung des Newsgames Mission Wasbär – Als Reporterin auf der Jagd nach News für Kinder im Grundschulalter, erhält das „Innovationslabor für Journalismus von morgen“ tactile.news 20.000 Euro.
Das fördert nordmedia
Innovativ und marktgerecht sollen die Ideen sein, die sich nordmedia von den Antragstellern für ihre Gamesförderung wünscht. Wer überzeugen kann, bekommt eine ordentliche Finanzspritze.
Eine solide Konzeptentwicklung ist nordmedia bis zu 20.000 Euro wert, für die Prototypenentwicklung gibt es einen Zuschuss von maximal 80.000 Euro und die Produktion wird sogar mit bis zu 200.000 Euro unterstützt.
Anders als die meisten anderen Förderstellen in Deutschland könnt ihr in Niedersachsen und Bremen auch finanzielle Unterstützung für den Vertrieb eures Spiels beantragen. Bis zu 50.000 Euro sind hier möglich.
Grundsätzlich darf die Förderung bis zu 80 Prozent (bei der Produktion 50 Prozent) der förderfähigen Kosten ausmachen. Sie werden, im Falle der Produktion des Spiels, in Form eines erfolgsbedingt rückzahlbaren Darlehens ausgegeben.
Achtung: Die nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH berechnet im Falle der Förderung Prüfkosten für die Antragstellung. Bei der Konzeptentwicklung sind es beispielsweise für Fördersummen ab 34.000 Euro 2,25 Prozent des jeweiligen Betrages. Diese Kosten müssen mit kalkuliert und beantragt werden.
Noch mehr Förderung im Norden
Ein weiteres Förderprogramm, die Vortragsreihe skilltree, richtet sich an Entwickler, Designer und Programmierer aus Unternehmen aus der Games-Branche und soll dazu beitragen ihre Fähigkeiten und Erfahrungen aufzufrischen oder zu erweitern.
Im Juni 2021 findet das nächste Online-Seminar mit dem Thema „Rechtssicher Starten: Der Gründungsworkshop Games“ statt. Als Speaker sind Dr. Chrstian Rauda (GRAF Rechtsanwälte) sowie Dr. Raoul Dittmar geladen.
Den Antrag für die nächste Förderrunde könnt ihr ganz in Ruhe ausfüllen und über das nordmedia-Antragsprotal einreichen. Die nächste Einreichfrist endet nämlich erst am 2. September 2021. Alle Informationen zum Förderprogramm findet ihr auf der Homepage von nordmedia.
Quelle: nordmedia
Headerbild: „Die Zwerge“, Quelle: nordmedia Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH, Autor: King Art