Meeting in lockerer Runde mit jungen Menschen und Getränken

Guide: Regionale Game Meetups und Stammtische in Deutschland

Was auf Konferenzen, Conventions und anderen größeren Events in der Gamesbranche im großen Stil betrieben wird, geschieht auf regionalen und lokalen Meetups und Stammtischen in gemütlicher und familiärer Atmosphäre. Hier kannst du – je nach Gestaltung der Veranstaltung –  in Vorträgen deinen Horizont erweitern, in persönlichen Gesprächen gezielt Fragen an Profis stellen, erste Kontakte in der Branche knüpfen und überhaupt zum ersten Mal Game-Developement-Luft schnuppern. Unsere ständig wachsende Liste gibt einen Überblick über die (uns) bekannten, regelmäßig stattfindenen Stammtischen und Meetups der Gamedevs in Deutschland!

Gamedev-Stammtisch Kiel und e-Sport-Stammtisch Kiel (Kiel)

Organisiert von der Initiative zur Förderung der Spielebranche in SH – kurz IF(game)SH findet in Kiel regelmäßig jeweils ein Meetup für die Schleswig-Holsteiner (Indie)Gamedeveloper-Szene und e-Sport-Fans statt. Die IF(game)SH bietet außerdem wöchentlich Vorträge über Aspekte der Spieleentwicklung an, die „Sessions“.

Erster Spieleentwickler_innen-Stammtisch Flensburg (Flensburg)

Zum bisher ersten Mal fand im Juni in Flensburg ein eigener Spieleetnwicklerstammtisch an der Hochschule Flensburg statt. Bei dem wahrscheinlich nördlichste aller Entwickler-Treffen hat jeder die Möglichkeit Spieleprojekte vorzustellen und sich darüber auszutauschen. Netzwerken ist natürlich auch hier das höhere Ziel, gerne auch mit Entwicklern weltweit.

HH Indie_Treff (Hamburg)

Seit bald fünf Jahren trifft sich die Hamburger Indieszene zum HH indie_Treff. Er dient als Anlaufstelle für Einsteiger und Netzwerkknotenpunkt für die Hamburger Entwicklerszene. Hier kann man spannenden Vorträgen lauschen oder seine Projekte der Community präsentieren. Cooler Service: Die Vorträge werden aufgezeichnet und können auf der Homepage des Indie Treff e.V. nachträglich angeschaut werden.

Talk and Play (Berlin)

Bereits seit 2013 veranstaltet die Berliner Entwicklerszene, vertreten durch BerlinGameScene, alle zwei Monate das Meetup Talk & Play. Wie der Name verrät, darf man zunächst spannenden Vorträgen lauschen. Im zweiten Teil besteht die Möglichkeit, seine Gameprojekt (oder ein Projekt mit Game-Bezug) vorzustellen beziehungsweise sich anzuschauen, woran andere Entwickler gerade arbeiten.

Hannover Game Development Meetup (Hannover)

Seit Anfang 2015 treffen sich alle Spieleentwicklungs-Interessierten aus Hannover und Niedersachsen in der Regel einmal im Monat zu einem Vortrag mit anschließendem gemütlichen Networking. Der Hannover Game Developerment Meetup findet in den Räumlichkeiten des SAE-Instituts Hannover oder online statt. Zum Austausch zwischen den Events steht ein Discord-Server zur Verfügung.

gamedevs.nrw Meetup (Düsseldorf)

Die Gruppe gamedevs.nrw soll es Entwicklern in Nordrhein-Westfalen leichter machen, untereinander und mit Devs außerhalb in Kontakt zu treten. Ihr Motto: „To inspire and to be inspired“. Zu diesem Zwecke organisiert die Gruppe ein monatliches gamedevs.nrw Meetup. Untersützt werden sie von Ubisoft Blue Byte als Sponsor.

#FemDevsMeetup (Düsseldorf, Köln und Frankfurt)

Um der wachsenden weiblichen Entwickler-Gemeinde eine Möglichkeit zu geben sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen, wurde  in Düsseldorf das #FemDevsMeetup ins Leben gerufen. Mittlerweile gibt es zwei Ableger jeweils in Frankfurt und in Köln. Mädels sind zwar ab und zu auch gerne unter sich, die Organisatoren betonen aber, dass natürlich auch Männer vorbeischauen dürfen. Durch femisphere und den DEVersity Brunch ist das #FemDevsMeetup nun auch in Berlin und München vertreten. Hier geht’s zu unserem Artikel über das Projekt.

Indie Developer Stammtisch (Köln)

Erklärtes Ziel des Indie Developer Stammtischs in Köln ist es, die Entwickler-Szene von NRW zu stärken, indem er einen Ort zum Vernetzen und zum Austausch von Erfahrungen bietet, egal wie wenig oder weit fortgeschritten jemand ist. Jeder ist willkommen.

Indie Developer Stammtisch (Bonn)

Der Indie Developer Stammtisch in Bonn ist ganz frisch auf dem Markt und wird am 30. Juni 2019 zum ersten Mal statt finden. Damit bekommt die Entwickler-Szene von NRW einen weiteren Stützpunkt zum Austauschen und Vernetzen für Frischlinge und alte Hasen gleichermaßen.

Leipziger Spielszene (Leipzig)

Organisiert von der Leipziger Spieleszene fanden in Leibzsch bereits über 200 Stammtische statt. Immer am ersten Dienstag im Monat, trifft man sich in einer anderer Leizpziger Lokalität. Daneben stehen unzählige andere Events auf dem Programm, deren Höhepunkt die jährliche Lange Nacht der Computerspiele darstellt. Und da sagt man immer, im Osten sei nichts los!

Talk and Play (Karlsruhe)

Das  Talk & Play Karlsruhe findet alle zwei Monate statt. Wie beim Berliner Vorbild teilt sich das Event in zwei Hauptprogrammpunkte. Im Talk spricht ein Entwickler zu einem Aspekt der Spieleentwicklung, das ihn gerade umtreibt. Im Anschluss darf gezockt werden. Jeder ist eingeladen, sein aktuelles Spielprojekt vorzustellen und sich Feedback von den anderen Teilnehmern einzuholen.

Indie Outpost (Nürnberg, Würzburg)

Der Indie Outpost ist Frankens #1 Indie-, Profi-, und Hobbyentwickler-Plattform. An jedem ersten Montag im Monat findet er abwechselnd in Würzburg und in Nürnberg statt. Neben spannenden Vorträgen und (Spiel-)Präsentationen gibt es  hier Gelegenheit bei Pizza und Bier (gesponsort von cipsoft) Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.

Spieleentwickler-Stammtisch Nürnberg (Nürnberg)

Die Entwickler-Szene in Nürnberg ist verhältnismäßig klein, aber verdammt gut organisiert. Unabhängig vom Indie Outpost gibt es einen regelmäßig (an jedem dritten Donnerstag im Monat) statt findenden Entwickler-Stammtisch. Auf dem Blog zum Stammtisch, erhält man einen kleinen Einblick in die gemütliche Atmosphäre des Treffens.

Meetup des Game Dev Regensburg (Regensburg)

Unweit der Metropolregion hat sich in der Oberpfalz ebenfalls eine rege Dev-Community entwickelt. Der Game Dev Regensburg unterstüzt die kulturelle, politische und wirtschaftliche Förderung und Organisation der Entwickler-Szene in der Region um Regensburg unter anderem mit einem monatlichem Meetup.

Game/Dev/Muc (München)

Der Game/Dev/Muc ist ein monatlich statt findender Stammtisch im Café Mozart in München. Gleichzeitig fungiert Game/Dev/Muc als Dachmarke für ein breites Angebot an verschiedenen Events von und für Spieleentwickler, wie beispielsweise das Talk & Dev im Werk1.

Dein Lieblingsstammtisch ist noch nicht dabei? Schreib uns gerne in die Kommentare oder kontaktiere uns über E-Mail: redaktion@gamerrepublic.de und auf Facebook. Sachdienliche Hinweise zu sonstigen regelmäßig stattfindenden GameDev-Treffen nehmen wir jederzeit gerne entgegen. 🙂

2 Gedanken zu “Guide: Regionale Game Meetups und Stammtische in Deutschland

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s