Das Indie-Entwicklerstudio Clockwork Origins erweitert sein Team und sucht ab März einen Junior Marketing Manager (m/w/d) und einen Junior Developer für Unity (m/w/d).
Das Erlanger Entwicklerteam um Gründer Daniel Bonrath und Sebastian Frenzel sucht Verstärkung. Nachdem sie bereits erfolgreich das 3D Tower-Defence-Game Elemental War und dessen Nachfolger Elemental War 2 sowie den Endlos-Runner Tri6: Infinite auf diversen Plattformen veröffentlicht haben, stehen nun mit CyberTD und Tri6: Arena je ein neuer Genre-Vertreter in der Pipeline.
Letzteres erhielt im März 2022 die Zusage für eine Konzeptförderung des FilmFernsehFonds Bayern (fff Bayern). Ein großer Erfolg für das Team und eine wichtige Basis für den Wachstumskurs, den das Studio in den nächsten Jahren anstrebt. Das Ziel: In Zukunft auch größere Projekte (PRGs) umsetzen zu können.
Neben seinen Spielen bietet Clockwork Origins mit Spine auch ein Tool an, genauer: einen Modifikationsmanager für Gothik 1 und 2, der beständig weiterentwickelt wird.
Das erwartet euch bei Clockwork Origins:
- Büro in Bahnhofsnähe mit perfekter Anbindung an den Nahverkehr sowie kurze Laufwege zu zahlreichen Bäckereien und Einkaufsmöglichkeiten
- Fester Arbeitsplatz im Büro, aber nach Absprache Möglichkeit, auch außer Haus zu arbeiten
- Freigetränke (Kaffee, Tee, Softdrinks)
- Viel Raum, in dem du deine eigenen Vorstellungen umsetzen kannst
- Klarer Wachstumskurs mit dem Ziel, in naher Zukunft noch größere Projekte mit dir anzugehen
Ihr wollt mehr erfahren?
In unserem Indie-Portrait über Clockwork Origins erhaltet ihr Einblick in die interessante Gründungsgeschichte des Studios und seine Wurzeln in der Modding-Szene.
Hier geht es zu den Stellenausschreibungen auf der Homepage von Clockwork Origins.
Direkt zur Ausschreibung Junior Marketing Manager (m/w/d).
Direkt zur Ausschreibung Junior Developer für Unity (m/w/d).
Ihr wollt auch eine Ausschreibung für euer Projekt und/oder euer Team hier auf gamerrepublic.de veröffentlichen? Meldet euch gerne über LinkedIn bei Katharina Trautvetter oder schreibt an redaktion@gamerrepublic.de.