Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Gamerrepublic

Das Sprachrohr für die deutsche (Indie) Gameindustrie

  • Indie-Portraits
  • Game Studies
  • Games + Germany
  • DevStuff
  • Gamesundso
  • News
  • Über Gamerrepublic

Schlagwort: Game Studies

Spiele-Datenbank "Games und Erinnerungskultur"
News

Spiele-Datenbank „Games und Erinnerungskultur“ jetzt online +++UPDATE: Vorträge zum Nachschauen auf YouTube+++

Die Stiftung Digitale Spielekultur gibt den Start der neuen Online-Datenbank „Games und Erinnerungskultur“ bekannt, die Games mit Bezug zur (deutschen) Geschichte listet. Spiele-Datenbank „Games und Erinnerungskultur“ jetzt online +++UPDATE: Vorträge zum Nachschauen auf YouTube+++ weiterlesen

Kalle7. August 20218. August 20212 Kommentare
Ubisoft Assassin's Creed Syndicate London Nebel Stadt Ausblick
Game Studies

Game Studies: Unpolitisch inkorrekt – Ein Interview mit Felix Zimmermann über Games als Medium der Erinnerungskultur

Unsere Game Studies Interivew-Serie geht in die zweite Runde. Dieses Mal erzählt uns Historiker Felix Zimmermann etwas über Games als Gegenstand der Geschichtsforschung. Game Studies: Unpolitisch inkorrekt – Ein Interview mit Felix Zimmermann über Games als Medium der Erinnerungskultur weiterlesen

Kalle24. Juni 202130. August 20216 Kommentare
screenshot aus dem videospiel back to bed surrealistisch traumwelt
Game Studies

Game Studies: Zockst du noch oder träumst du schon? Ein Interview mit Adrian Froschauer über Träume in Videospielen

Adrian Froschauer vom DFG-Graduiertenkolleg „Europäische Traumkulturen“ gewährt uns einen Einblick in seine Forschungsarbeit zum Thema Träume(n) in Games. Game Studies: Zockst du noch oder träumst du schon? Ein Interview mit Adrian Froschauer über Träume in Videospielen weiterlesen

Kalle22. April 202130. Juli 20212 Kommentare
Game Studies

Character Design mit dem Myers-Briggs-Typenindikator

Der Myers-Briggs-Typenindikator, (MBTI) ist ein hilfreiches Werkzeug, um glaubwürdige Charaktere zu erschaffen. Hier erfahrt ihr, was dahinter steckt. Character Design mit dem Myers-Briggs-Typenindikator weiterlesen

Kalle10. Oktober 202015. April 20212 Kommentare
Indie-Portraits

Rivers and Wine: Vom Studenten-Projekt zum eigenen Indie-Studio

Der Weg vom Studium in die Games-Branche ist lang und steinig. Für das Team von Rivers and Wine wurde der Traum vom eigenen Studio wahr. Und das kam so… Rivers and Wine: Vom Studenten-Projekt zum eigenen Indie-Studio weiterlesen

Kalle7. August 201930. Juli 20217 Kommentare
Games + Germany

Kates GermanDevDays19: Warum ich als Redakteurin einer Kommunikationsagentur eine Videospielentwickler-Konferenz besuche

Zum vierten Mal in Folge fanden in Frankfurt am Main die GermanDevDays statt. Und zum dritten Mal in Folge war ich mit Begeisterung dabei. Kates GermanDevDays19: Warum ich als Redakteurin einer Kommunikationsagentur eine Videospielentwickler-Konferenz besuche weiterlesen

Kalle3. Juni 201927. Juni 20212 Kommentare
Game Studies

Der Bartle-Test: Welcher Spielertyp bist du?

Wir alle lieben es zu zocken. Aber was und wie, da gibt es riesige Unterschiede. Mit Hilfe des sogenannten Bartle-Tests lässt sich bestimmen, welchem Spielertyp du angehörst. Der Bartle-Test: Welcher Spielertyp bist du? weiterlesen

Kalle24. Mai 20197. März 20212 Kommentare
Quelle: https://pixabay.com/de/illustrations/sound-welle-stimme-h%C3%B6ren-856771/
Game Studies

Musik in Computerspielen I – Die Geschichte des Video Game Sounds

Im ersten Teil unserer Serie über Videospielsounds laden wir euch ein auf eine kleine Reise in die Vergangenheit. Musik in Computerspielen I – Die Geschichte des Video Game Sounds weiterlesen

Kalle23. Mai 201928. Oktober 20214 Kommentare
tastatur, maus, kaffee, browsen jobsuche
DevStuff

Guide: Nützliche Links für Jobsuche und Ausbildung in der Games-Branche

Du willst Teil der Games-Branche werden oder suchst nach neuen Herausforderungen? Unsere Linkliste hilft dir, deine beruflichen Ziele zu erreichen. Guide: Nützliche Links für Jobsuche und Ausbildung in der Games-Branche weiterlesen

Kalle29. März 201927. Juni 20211 Kommentar
Game Studies

So wichtig sind Spielern weibliche Protagonisten

Wie wichtig ist Spielern ein weiblicher Protagonist? Das Ergebnis des auf Games spezialisierten Marktforschungsunternehmens Quantic Foundry ist wenig überraschend. So wichtig sind Spielern weibliche Protagonisten weiterlesen

Kalle31. Januar 201927. Juni 2021Kommentar hinterlassen

Verpasse nie wieder einen unserer spannenden Artikel und lass dir keine relevante News entgehen.

Neu auf Gamerrepublic

  • Das Messe-Event G4L in Düsseldorf wurde abgesagt, das sagen die Verantwortlichen [Update]
  • Clockwork Origins sucht Junior Marketing Manager und Junior Developer (m/w/d)
  • Deutscher Entwicklerpreis 2022: Die Gewinner stehen fest
  • Zwei deutsche Unternehmen werden mit einem App Store Award gekürt
  • Am 1. und 2. März findet die Hamburg Games Conference 2023 statt [HH]
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Gamerrepublic
    • Schließe dich 61 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Gamerrepublic
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen