Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Gamerrepublic

Das Sprachrohr für die deutsche (Indie) Games-Industrie

  • Indie-Portraits
  • Game Studies
  • Games + Germany
  • DevStuff
  • Gamesundso
  • News
  • Über Gamerrepublic

Kategorie: Gamesundso

Gamesundso

Scheuer und Bär auf der Gamescom: Gutes Omen oder Stimmenfang?

Andreas Scheuer und Dorothee Bär eröffnen am 20. August die Gamescom 2019. Hilft es der Videospiel-Branche, dass sich hochrangige Politiker mit ihr in Verbindung bringen oder wird sie nur ausgenutzt, um junge Wähler wieder für biedere Volksparteien zu begeistern? Scheuer und Bär auf der Gamescom: Gutes Omen oder Stimmenfang? weiterlesen

Johnny12. Juli 201911. März 2021Kommentar hinterlassen
Gamesundso

Sind Lootboxen nur digitale Ü-Eier?

EA vergleicht in einem Rechtsstreit Lootboxen mit Überraschungseiern. Faule Ausrede oder ist da doch etwas dran? Sind Lootboxen nur digitale Ü-Eier? weiterlesen

Johnny26. Juni 201910. März 20212 Kommentare
https://www.wired.com/story/keanu-reeves-e3-hack-border-photos-robocalls/
Gamesundso

E3 2019: Was bleibt

Die E3 ist immer eine nette Show. Doch was bleibt, wenn das letzte Feuerwerk verraucht und das PR-Geplapper verstummt sind? E3 2019: Was bleibt weiterlesen

Johnny19. Juni 201917. Mai 2021Kommentar hinterlassen
Gamesundso

Bist du spielsüchtig?

Zocker, die extrem viel Zeit mit Games verbringen, wurden in der Vergangenheit meist belächelt und als Nerds abgetan. Aber sind diese Menschen nicht psychisch krank? Die Weltgesundheitsorganisation ist zu einem Urteil gekommen. Bist du spielsüchtig? weiterlesen

Johnny4. Juni 201917. Mai 20213 Kommentare
Gamesundso

Sollten bei Wahlen Meinungsäußerungen im Internet beschränkt werden?

Annegret Kramp-Karrenbauer möchte Meinungsäußerungen von Influencern vor Wahlen beschränken. Die Forderung wirft Interessante Fragen über deren Status auf. Was können und was dürfen Influencer? Sollten bei Wahlen Meinungsäußerungen im Internet beschränkt werden? weiterlesen

Johnny30. Mai 201910. März 2021Kommentar hinterlassen
Gamesundso

Das erste Level in Resident Evil ist immer das beste

In allen Hauptteilen der Resident Evil-Serie stecken zwei Arten von Spielen: Ein Survival- und ein Action-Game. Die Spielumgebungen reflektieren den Wechsel zwischen den beiden Genres. Das erste Level in Resident Evil ist immer das beste weiterlesen

Johnny23. Mai 201910. März 2021Kommentar hinterlassen

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge

Verpasse nie wieder einen unserer spannenden Artikel und lass dir keine relevante News entgehen.

Neu auf Gamerrepublic

  • Entwicklerinnen können sich jetzt für das Female Investors‘ Dinner bewerben
  • Jetzt für den Indie-Showcase auf der devcom 2023 bewerben
  • Hamburg Games Conference: Detail-Infos zum Programm am 1. und 2. März 2023 [HH]
  • Women in Games kündigt nächste Careers, Development and Networking Expo an
  • Die GermanDevDays 2023 finden am 6. und 7. Juni in Frankfurt statt
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Gamerrepublic
    • Schließe dich 60 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Gamerrepublic
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen