flyer gamedevweek 22. - 28.03.2021 Ablauf

Game Jam: GameDevWeek 2021 startet am 22. März

Die Hochschule Trier ist bekannt für ihre großes Engagement für ihren Entwicklernachwuchs. Gemeinsam mit dem Verein gamesAHEAD veranstalten sie zwischen dem 22. und 28. März 2021 das Jam-Event GamDevWeek. Gleich anmelden!

Egal ob Anfänger oder erfahrene Devs, die Netzwerk- und Austauschplattform gamesAHEAD und die Studenten der Hochschule Trier laden Ende März zu einem einwöchigen Game Jam für alle, die Lust haben, ihre Entwickler-Skills zu erproben.

Durch die aktuelle Situation wird das Event nicht wie üblich am Hochschul-Campus in Trier stattfinden, sondern, wie viele andere Game Jams auch, online über Discord.

Event verpasst? Noch mehr Game Jams findest du in unserem Sammelartikel „Game Jams in Deutschland„.

Ablauf der GameDevWeek online edition

Den Auftakt bildet eine Workshop-Woche, die in der Woche vor der eigentlichen GDW stattfindet. Dabei wird es je einen circa vierstündigen Kurs „Unity für Anfänger“, „Unity für Fortgeschrittene“, „Einstieg in Unreal Engine 4“ und „Grundlagen Git“ geben. Hier geht’s direkt zur Anmeldung für die Workshops.

Richtig los geht es dann am Montag, den 22. März 2021 um 10 Uhr im GDW-Discord mit einem Treffen zur Ideenfindung. Am Ende des Meetings sollte jeder eine Gruppe gefunden haben und ein grobes Konzept für eure Spielideen stehen.

Jedes Entwickler-Team bekommt für den Austausch einen eigenen Voice- und Text-Channel auf Discord und hat dann von Dienstag bis Samstag Zeit, gemeinsam die Spielidee umzusetzen.

Über Discord erreicht ihr auch eure Ansprechpartner der GDW-Orga, die euch bei allgemeinen Fragen und Problemen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Außerdem gibt es ein Team von Mentoren, die euch bei Themen wie Unity, Unreal, Design und Sound unterstützen können.

Am Sonntag, den 28. März 2021 schließt das Event mit den Abschlusspräsentationen, die ab 12 Uhr auf dem Twitch-Kanal von gamesAHEAD im Livestream starten.

Wer an der GameDevWeek teilnehmen möchte, kann sich über Eventbrite anmelden. Die Teilnahme an dem Online-Event ist kostenlos. Alle wichtigen Informationen findet ihr auch auf der Homepage der GameDevWeek.

Von der Hochschule Trier stammt übrigens die Idee zu Upside Drown, das unter anderem mit dem Ubisoft Newcomer Award ausgezeichnet wurde. Lies bei uns die kleine Erfolgsgeschichte eines Studenten-Projekts, um das sich mittlerweile ein Indie-Studio gebildet hat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s